Wenn Sie ein Leeres Projekt erstellen, sind diverse Einstellungen durch das ausgewählte Standarddesign trotzdem bereits vordefiniert. Wie Sie ein wirklich leeres Projekt oder wahlweise ein benutzerdefiniertes Design als Standard anlegen können, zeige ich Ihnen in diesem Artikel.
Wirklich „leeres“ Projekt anlegen
Standardmäßig verwendet ein neues Leeres Projekt automatisch das Design Weiß. Wenn Sie stattdessen jedoch standardmäßig immer mit einem wirklich leeren Projekt – ohne irgendwelche Designvorgaben – starten möchten:
Rechtsklicken Sie im Werkzeugleistenmenü Designs auf das Design Leer und wählen Sie Als Standarddesign festlegen.
Als Standarddesign festlegen
Designs (Themes)
Über Designs können Sie Ihren Projekten ein einheitliches Erscheinungsbild geben. Sie können z. B. ein Farbkonzept anlegen, Objektstile hinterlegen und/oder das Layout für verschiedene Folientypen definieren.
Ein Design umfasst dabei Einstellungen in den folgenden Bereichen eines Projekts:
Designfarben
Designfarben
Folienmaster: Jedes Design besteht aus einem Set mehrerer Folienmaster
Bedienfeld Folienmaster
Objektstile
Objektstil-Manager
Skin und Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Das Werkzeugleistenmenü Designs
Hier finden Sie eine Vorschau aller vordefinierten und (ggf.) auch selbsterstellten Designs.
A
Aktuell gewähltes Design
B
Als Standard definiertes Design (durch Haken gekennzeichnet)
C
Design importieren
D
Designfarben
Designs ex-/importieren
Wenn Sie ein Design exportieren möchten: Wählen Sie in der Menüleiste Designs > Design speichern unter und legen Sie Dateinamen sowie -speicherort fest.
Wenn Sie ein Design importieren möchten: Wählen Sie in der Werkzeugleiste Designs > Durchsuchen.
ACHTUNG: Fehler in deutscher Captivate-Version
Wenn Sie eine der aktuellen deutschen Captivate-Versionen nutzen, werden Sie feststellen, dass wesentlich mehr Standardstile in den Objektstilen vorhanden sind als eigentlich erforderlich wäre. Dieser Bug wird durch die deutschen Standarddesigns verursacht. Nach jedem Abspeichern des Projekts wird fälschlicherweise eine Reihe neuer Standardstile hinzugefügt.
Lösung: Um diesen Fehler zu umgehen, können Sie statt der deutschen Designvorlagen die englischen nutzen. Die englische leere Designvorlage habe ich hier zum Download für Sie bereitgestellt.
Um die heruntergeladene Designvorlage zu importieren, wählen Sie in der Werkzeugleiste Designs > Durchsuchen (C).
Über Fragen und Feedback zu meinen Blogartikeln freue ich mich wie immer sehr.
Weiterhin viel Spaß beim Captivaten!
Ihr Martin Uhrig
PS: Wenn Sie in Sachen E-Learning und Captivate stets auf dem neuesten Stand bleiben möchten, abonnieren Sie hier meinen Newsletter. Kostenlos und jeden Monat neu!